Wissenschaftlicher Beirat

Experten-Kompetenz bei health@work

In der Rubrik Gesund Führen will health@work nicht nur Modelle und Konzepte des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und gute Praxisbeispiele aus Unternehmen und Verwaltungen vorstellen, sondern das Magazin versteht sich auch als Vermittler wissenschaftlicher Forschung zu Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Bei der Themenfindung und -bewertung, beim Brückenbau zwischen Theorie und Praxis und bei der Identifizierung wichtiger Trends wird das Redaktionsteam von health@work von diesem wissenschaftlichen Beirat unterstützt.

Der wissenschaftliche Beirat setzt sich aus Experten der Bereiche Personalmanagement, Sozialpsychologie, Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Ökotrophologie zusammen und besteht aus den nachfolgenden Persönlichkeiten: 

Dr. Petra Bernatzeder

Dipl.-Psychologin und Geschäftsführerin upgrade human resources GmbH

Themenschwerpunkte:
Gesunde Führung, Mentale Stärke, Psychische Gesundheit 

Philippe Bopp

Gründer und Geschäftsführer machtfit GmbH

Themenschwerpunkte:
Digitalisierung, Employee Experience, Moderne Unternehmenskultur 

Prof. Dr. Detlef Dietrich

Ärztlicher Direktor in der Burghof-Klinik Rinteln

Themenschwerpunkte:
Psychische Störungen und Arbeitsplatz, Berufliche Wiedereingliederung nach psychischer Erkrankung, Gesundheitscoaching bei psychischen Störungen 

Rudolf Kast

Gründer Die Personalmanufaktur
Vorstandsvorsitzender des Deutschen Demografie Netzwerks
Themenbotschafter der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) für Wissen und Kompetenz

Themenschwerpunkte:
Gesundes Arbeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesunde Führung 

Oliver Walle

Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH und
Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und BSA-Akademie
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands BGM (BBGM)

Themenschwerpunkte:
BGM-Beratung, Gefährdungsbeurteilung, BGM-Qualifizierung.