Formen & Methoden der Pflege
Gesund bleiben und werden im Pflegebereich
Besonders in der Pflege ist die Gesundheit das höchste Gut. Dass dies auch für Pflegekräfte gilt, ist spätestens seit der Corona-Krise in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Denn ohne Pflegepersonal sind die Pflegebedürftigen aufgeschmissen. Wir stellen hier innovative Lösungen für die Pflege sowie hilfreiche Tipps und rechtliche Hinweise zusammen.
Anliegen der Altenpfleger
Pflegereform: Was bringt sie für die Beschäftigten?
Am 1. Januar 2022 tritt das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) in Kraft, kurz Pflegereformgesetz. Können die Pflegekräfte in der Altenhilfe von den neuen Paragrafen eine Verbesserung ihres Arbeitsalltags erwarten?
Freie Wahl
Reha-Patienten erhalten mehr Rechte auf vereinfachten Zugang
Während die Verhandlungen zu den Versorgungs- und Vergütungsverträge im Reha-Bereich dauern weiter an, doch eins ist klar: Reha-Patienten können sich ab sofort einfacher die eigene Reha-Klinik aussuchen. Wie Reha-Kliniken mit der derzeitigen Situation umgehen und von den neuen Regelungen gebraucht machen, zeigen die Miriquidi-Klinik in Wiesenbad sowie GLG Fachklinik Wolletzsee in Angermünde.
Mehr Raum für die Pflege
Wie Mitarbeitende und Unternehmen vom Wohlfühl-Ambiente profitieren
Wer sich in seiner Arbeitsumgebung wohl fühlt, ist motivierter, konzentrierter bei der Sache und damit letztlich auch leistungsfähiger. Dass eine ansprechende Bauplanung und Raumgestaltung zudem beim Gesundwerden und -bleiben hilft, zeigen die Waldkliniken Eisenberg und ein Projekt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main.