Techniken & Instrumente der Personalführung
Personalführung ist nicht leicht. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich dabei unterstützen zu lassen. Egal ob die Herausforderung Digitalisierung, Diversity Management oder die Führungsfrage an sich ist, die health@work zeigt Ihnen Techniken und Methoden, um Ihren gesunden Führungsstil zu finden und Ihre Mitarbeiter zu leiten.
Kennzahlen im BGM
Erfolg messen ist möglich
Unternehmen sind Wirtschaftsbetriebe. Jede Maßnahme, mag sie individuell oder gesellschaftlich auch noch so sinnvoll sein, muss sich auch ökonomisch rechnen. Das gilt auch für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Doch mit richtig eingesetzten Kennzahlen besteht es diesen Test souverän.
Gescheit scheitern
Eine gesunde Fehlerkultur etablieren
Fehler gehören zum Job dazu. Wer schlau ist, verdammt sie nicht, sondern lernt aus ihnen. Unternehmen sind gut beraten, eine Fehlerkultur zu etablieren, die genau das zulässt. Die Führungskräfte stehen dabei an vorderster Front. Sie können ein Klima etablieren, dass Fehler als Chance und nicht als Karrierekiller versteht.
Klein, aber gesund
BGM in Start-Ups
Wenn ein Unternehmen startet, fehlt es oft an Personal, finanziellen Ressourcen und betriebsinterner Infrastruktur. Gründer müssen in mehrere Rollen gleichzeitig hineinwachsen – auch in die einer Führungskraft. Mit diesen Tipps gelingt gesunde Führung mit wenig Aufwand.
Was für ein Theater
Zusammenhalt stärken durch Unternehmenstheater
Vom Büro auf die Bühne: Unternehmenstheater kann Change-Prozesse begleiten, den Teamzusammenhalt stärken und Konflikte lösen. Um Berührungsängste abzubauen, gilt jederzeit die Regel: Jeder wird so angenommen wie er ist.
Mitarbeiter unterstützen mit EAP
In allen Lebenslagen
Das Arbeitsschutzgesetz fordert die systematische Ermittlung und Reduzierung von Stressquellen und Ursachen für psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Daher ist der Fokus der meisten BGM-Lösungen die Verbesserung der betrieblichen Bedingungen mittels EAP (Employee Assistance Program).