Generalistik in der Pflegeausbildung
All in One - mehr Flexibilität & höhere Qualität
Zu den wichtigsten Reformen, um die Attraktivität des Pflegeberufes nachhaltig zu steigern, zählt die Generalistik. Es handelt sich dabei um die Zusammenlegung der bislang getrennten Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Carsten Drude, ehrenamtlicher Vorsitzender des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS), spricht über die Qualitätsverbesserung der Ausbildung, aber auch über eine notwendige Feinjustierung des Gesetzes.
Jetzt health@work abonnieren, um den gesamten Artikel zu lesen!
Bleiben Sie mit health@work auf dem Laufenden und erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps rund um die Bereiche: Gesund Arbeiten, Gesund Leben und Gesund Führen.
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Dann melden Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten an.