Personalführung
Wer ist hier der Boss?
Arbeitgeber, Manager, leitende Angestellte: alle müssen ihren eigenen Weg finden, wie sie ihre Mitarbeiter motivieren, fördern und im besten Fall auch ans Unternehmen binden. Dabei ist vieles zu beachten: die finanzielle Situation der Angestellten, die persönlichen Vorlieben und Kenntnisse, aber auch die eigenen Grenzen und Potenziale sollten immer wieder hinterfragt und getestet werden. Die health@work zeigt in den folgenden Artikeln, wie Personalführung erleichtert werden kann und was man in einer Führungsposition im Auge behalten muss.
Bis einer weint
Wie Unternehmen Konflikte lösen können
Wo Menschen aufeinandertreffen, kann es zu Streit kommen – auch am Arbeitsplatz. Das belastet die Betroffenen, aber auch das ganze Unternehmen. Experten gehen von Konfliktkosten in Milliardenhöhe aus. Unternehmen sind daher gut beraten, Konflikte professionell zu lösen.
Chef ohne Etage
Führen in flachen Hierarchien
Weg von der Hackordnung: Der Großteil der Beschäftigten bevorzugt flache Hierarchien. Tatsächlich kann diese Unternehmensorganisation viele Vorteile bringen. Entscheidend für den Erfolg ist, dass Führungskräfte Macht abgeben und Mitarbeiter Verantwortung annehmen können.
#Folgtmir!
Führungskräfte als Gesundheitsinfluencer
Führungskräfte beeinflussen die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten im erheblichen Maße. Viele jedoch, ohne das zu wissen. Dabei könnten sie ganz leicht ihre Stellung dazu benutzen, die Mitarbeiter für betriebliche Gesundheitsförderung zu begeistern.